Posts mit dem Label Paris werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Paris werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. Juni 2015

Casablanca Drivers

... Made in Corsica!




Normalerweise treffe ich diesen Jungs in Le Balbuzard Café in Paris beim Abendessen am Wochenende. Sie setzten an einem tisch mit deren Gitarren und spielen ein paar korsischen Lieder oder Chan Chan de Buena Vista Social Club, weil sie erfahren haben, dass ich aus Kuba komme.


Casablanca Drivers, original de Ajaccio  ist eine gut bekannte Musik Band der Musikgenre  Pop, Rock und Indi. Gestern Abend hatte ich die Freude sie in Le Bataclan in Paris live zu sehen, auf dem Emergenza Festival, wo mehrere Bands alles gegeben haben, um auf das Internationale Finale im Taubertal-Festival 2015  zu sein .... und wer ist diese Jahr im August auch mit dabei?? Casablanca Drivers!!! Die haben gestern den laden abgerockt und den ersten Platz gewonnen!!! 

Toi toi toi guys!

Demnächst zu sehen sind die entweder in Le Balbuzard oder in Festival Garorock 26, 27 und 28 Juni und im August in Deutschland 

Samstag, 13. Juni 2015

Was ich in der Pariser Metro gefunden habe!

.....oder wer sind Olga Show!



Kunst kann man in Paris quasi einatmen! Ich mag auch überall Kunst zu entdecken und glaubt ihr es oder nicht, der Metro von Paris ist voll davon! Von Werbeplakaten bis Straßenkünstler ist alles dabei.

Dieses junges Pärchen habe ich in der Metro Station République zum ersten mal gehört. Geige ist eine meinen Lieblings-Musikinstrumente und als ich sie gehört habe musste ich für eine weile zuhören. Die Musik finde ich wunderschön und habe sogar Gänsehaut bekommen!

Ein mal zu hause habe ich ein bisschen über Olga Show in Internet recherchiert. Die Geschichte hat mich sehr beeindruckt! Sie ist aus München, er ist Argentinier, beide wohnen in Berlin...ehm in Paris, haben Kinder zusammen und waren  sind den ganzen Sommer auf Tour in der Pariser Metro um ihren zweite Album zu promoten und Straßenmusikanten zu unterstützen.  

Ich finde die einfach so sympatisch! Und ich finde man sollte vllt. gute Kleinkünstler bzw. Straßenkünstler mehr unterstutzen.

Ich hoffe sehr ihr genießt das so sehr wie ich. Obwohl die live zu sehen in der Pariser Metro ist einfach unbezahlbar!

Danke Olga Show für dieses schönes Konzert!

Über den Dächer von Paris - Montmartre


Eine meiner absolute lieblings Orte in Paris ist Montmartre! Vor 100 Jahren war Montmartre ein eigenständiges Dorf, wo Künstler wie Cézanne, Van Gogh, Toulouse-Lautrec und Renoir sich niederließen. 






Die kleine Gassen, die gemütliche Atmosphäre, der Kunst, Cafes, die interessanten kleine Läden und der Blick von Sacré-Coeur über Paris machen diesen Viertel so Romantisch und Attraktiv. Kein Wunder, dass es immer so überfüllt mit Touristen ist. 

Ich habe mir vorgenommen immer nach der Schule ein Spaziergang irgendwo in der Stadt zu machen, Mein erste Spaziergang außerhalb von den Viertel Bastille war Montmartre. Eine von meine Freundinnen aus der Sprachschule begleite mich immer, wofür ich sehr dankbar bin! wir reden sehr viel, machen Fotos und versuchen unser Französisch in Bars, Restaurants und Shops zu üben. Die Franzosen sind immer sehr charmant und die mögen, wenn die Touristen sich ein bisschen Mühe geben und versuchen die Bestellungen auf Französisch zu machen. Man bekommt, ein lächeln, vllt eine kleine Korrektur der Sprache und dann sprechen sie noch ein bisschen Englisch oder sogar Deutsch.

Nach der Moto "let´s get lost" sind meine Freundin und ich durch die kleinen Gassen von Montmartre gegangen. Man sucht immer ein paar Orte, die man gerne sehen möchtet aber weicht ganz bewusst von Plan ab oder läuft ein paar mal nach links bevor man nach rechts abwiegt.





 Der Besuch von Sacré Coeur und den Blick von da oben ist ein muss! Einfach die schöne Treppe von Place Saint-Pierre bis zum Parvis du Sacré-Coeur und von da aus einfach sich zeit nehmen, auf der Treppe sitzen und den Blick bestaunen.

nach so viele Stufen waren wir ein bisschen durstig also sind wir zum Irish Pub La Virgule gegangen und einen Bier draußen in der Sonne genossen.  

Von da aus sind wir zur Rue Lepic gegangen. An der Patisserie La Galette des Moulins für eine süße Kleinigkeit angehalten und dann weiter in das Cafe des Deux Moulins wo Audrey Toutou in den Film "Der fabelhafte Welt der Amelie" eine Crème brulée genießt. Nicht weit davon steht der Moulin Rouge. 




In der 17 rue joseph-de-maistre steht ein kleinen Laden namens Tombées du Camion voll mit alten und nostalgischen Sachen! Für Künstler, Sammler, Scrapbookers...tausend Kleinigkeiten voller Geschichten. Ich liebe in solchen alten Schätze zu stöbern!


Auf dem Weg zurück zum Sacré Coeur sind wir an den Bar Prohibido  vorbei gegangen, wo die Pariser ganz gemütlich auf dem Bürgersteig die sonne genießen und dabei ein Bier trinken.




Zum Abendessen sind wir ins Le Perché du Chai in der 6 rue Lamarc an den Füße des Sacré Coeurs. Dieser Tapas bar ist die Adresse in Montmartre. Nur abends offen. Die Tapas und der Wein sind köstlich. Auf jeden Fall die Mini Burgers, den Angus mit Chimichurri, der Foie Gras und die Muscheln probieren!
































Bon journée

Eure Eliza


Outfit:
Blazer: von mint&berry, ähnlich HIER
Top: von mint&berry, ähnlich HIER and HIER
Hose: von ONLY HIER
Kette: von Accessorize HIER

Die Tasche habe ich in London vor vielen Jahren gekauft. 

Freitag, 5. Juni 2015

Salut Paris

Ankommen, lernen, chillen in La Bastille 

Coucou...hier bin ich! Endlich in Paris für länger als ein Wochenende. Seit einige Monate plane ich eine Sprachurlaub in Paris zu machen...Schule suchen, preise vergleichen, Angebote holen, kurs in Ecole Perl buchen, Urlaub beantragen, Wohnung untervermieten, Koffer packen und dabei auch noch mehr als acht Stunden von Montag bis Freitag arbeiten....uf...je suis très fatigue....

Am Samstag Abend bin ich in Paris angekommen, die reise war sehr schnell aber ich hatte bestimmt 40 oder 50 kg Gepäck gehabt :D...man weißt es nie mit diesem wechselhaften Wetter ob es warm oder kalt wird.




Die erste Woche von meinem vierwöchigen Sprachurlaub ist fast zu ende. Die Zeit habe ich bisher genutzt um zu relaxen, mit meinem Freund zu kochen, abhängen und natürlich Französisch zu lernen. Es ist schön wieder in einem Sprachkurs zu sein. Neue Menschen deren Herkunft und Kultur ein bisschen kennen zu lernen. Letzes Mal, dass ich das gemacht habe war in 2007 als ich nach Deutschland kam und angefangen habe Deutsch zu lernen. Französisch ist eine wunderschöne Sprache, ich hoffe es wird mir nicht so schwierig fallen wie bei Deutsch, der vorteil für mich ist, dass durch meine Muttersprache Spanisch kann ich vieles auf Französisch verstehen, jedoch finde die Aussprache sehr sehr schwierig und die Zahlen noch schwieriger. Aber  Hey! das ist mein 5. tag in der Schule und ich kann schon sagen:

Je m'appelle Eliza

Je ne suis pas francaise, je suis cubaine et allemande 

J'ai 32 ans

Je ne suis pas etudiente




etc....
...noch alle fragen dazu und die verschieden Deklinationen einigen Verben  ;)

Der Weg zur schule ist kurz und ich habe schon in meinem noch kleinen Radius zwischen die Schule den Viertel La Bastille und Place de La République ein paar interessanten Läden und Sehenswürdigkeiten gefunden. Natürlichkeit nicht nur diese Woche sondern die Wochenende davor, das ich in Paris war. Eine interessante Begegnung habe ich Jedoch vor zwei tage auf dem Weg zu schule gemacht und zwar diese schöne Schwarze Katze am Fenster, er hat quasi für mich posiert ;)



Die Cimetière Père-Lachaise in der 16 Rue du Repos ist sehr nah zu der Sprachschule und für einen schönen Spaziergang sehr angenehmen. Es mag vielleicht ein bisschen komisch klingeln aber ich finde Friedhöfe sehr romantisch und voll mit schöner Fotomotive. Diesen Friedhof ist nicht nur der größte in Paris, sonder auch die letzte Ruhestätte von viele Persönlichkeiten wie Edith Piaf, Chopin, Oscar Wilde u.a.



Auf dem Weg zu meine Wohnung gibt es ein ganz nettes Restaurant L' Artiste in der 153 Rue de la Roquette. Man kann hier für wenig Geld einen guten Buffet zum Brunch genießen oder einfach à la carte bestellen...ich kann hier die Pasta mit Trüffel Soße (ich finde Pasta und Trüffel sind einfach die perfekte Combi) oder Salate sehr gut empfehlen.

Wer aber lust auf spanischen Tapas hat und gerne Fußball, Rugby oder andere Sportarten in der Bar gucken mag, kann ich Le Petit Baiona in der 90 rue de Charome sehr gut empfehlen.

Eine meine Lieblings Cafe in Paris ist Mel, Mich & Martin in der 8 rue St. Bernard. Das Cafe ist außerdem eine Kunstgalerie, Shopping und Einzelhandel. Irgendwie erinnert mich diese Location an einigen Cafes in Berlin. Man kann hier sehr gutes Essen genießen in einer sehr ruhigen und freundlichen Atmosphäre. Die Produkte sind frisch und hausgemacht. Ich kann den Kürbis-Orangen Suppe und alle Kuchen Empfehlen.



Ein paar Häuser weiter (Hausnummer 12) steht das italienische Restaurant/épicerie Retrobodega von Pietro. Für ein bisschen höheres Budget kann man hier sehr Gute italianistische Küche, hausgemachtes Brot und Pasta, charcuterie (wurst), fromages und Weine kosten.



Weiter  geht es in Le 138 ein Bar-Restaurant wo ich gerne Sonntage spät Nachmittags mit meinem Freund ein Rose aus Südfrankreich trinke und vllt eine Kleinigkeit esse bei eine sehr Schöne Atmosphäre. Die Bedingung ist ein bisschen verpeilt manch mal aber die ist sehr nett. Zum abchillen und was trinken weit weg von Touris sehr angenehmen.



Place de La République ist ein bisschen weiter Weg, vier Stationen von Bastille mit der Metro 8. Nicht weit Weg von hier steht das Restaurant Le Balbuzard, ein korsisches Cafe/Bar/Restaurant. Dieser Ort gehört zu meinem absoluten place to be in Paris  und zwar aus zwei gründe:
1. ich habe hier meinen Freund kennen gelernt
2. Preis-Leistung Verhältnisse TOP!
Ich habe schon mal von anderen Kunden gehört, dass hier die besten Bürger Paris gibt, die sind allerdings nur Abends auf die Karte und nicht die ganze Nacht, also beeilt euch ;)
Die korsische Tapas Plate und die Mixte (eine Mischung aus korsischen Wurst und Käse) gehören zum Mittags und Abend karte. Korsisches Bier und Wein sind sehr zu empfehlen und am Wochenende kommen einige jungen Musikanten mit ihren Gitarren und spielen und singen les chants polyphoniques. 




So jetzt genieße ich erst mal meinem Freizeit, lese meine Paris Reiseführer und höre meinen Freund zu wie er Gitarre spielt...ehem..spielen lernt :)




Bon journée à tout le monde


Eure Eliza