Posts mit dem Label Frankreich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frankreich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. April 2017

5 reasons to stay in a private room instead of a hotel during your vacation


I spent the last two weeks on a road trip with my Boyfriend through France. The most of the time we spent in the South in Côte d’Azur with Family and friends but on the way there and on the way back to Germany we stop in many other beautiful places.

Since we don't have a Caravan we choose to stay in private rooms that we booked over AirB&B. I discovered AirB&B three years ago, when I made a trip to Barcelona with 3  of my best Friends, we needed a place where we can stay together, have some privacy and the possibility to cook and -very important- have breakfast when we wake up and not after a time schedule. After that, my first address for accommodation during my Vacation is AirB&B. Normally I book a flat, but this time, I guess because we were far away from big Cities, were not much flats available but a lot of private rooms. I really enjoy to stay I those places and I have 5 good reasons for that!


1. You feel like home

Normally I stay in Hotels when I'am in a business trip. During the day I'm Working or I'm in a Conference, so there is not much time for sightseeings or cultural contact and in the night I usually meet the people I'm working with and after I just want to sleep. In a Hotel you only meet your coworkers or Tourist. I think this is kind of anonymous and you don't have to much contact with the local residents, who in my opinion, play a big roll in the flair and culture of a place an the way you perceive it. In a family house, your are not only a guest, your are also part of the family, you feel welcome....sometimes you even sit with them in the table for lunch or dinner....  in other words you don't feel like a tourist any more...


2. You know other people and other life styles and even make new friendships

When you live long enough in a place you start to think that you know everybody, not because you really know them, is just because everybody start to look the same or living and thinking the same way.  Specially in big Cities seems like everybody is playing a roll what they are suppose to look or to be like, or are in the rush or in stress and don't have to much time to look around. Staying with people you don't know in places you've never been before gives you a very closer view in the hosts private all day life. You may not catch everything in just a few days but you realize very fast how different their lives are. In order to grow inside and enlarge our knowledge and spirit  is very important to learn the skills of observation, communication (not only verbal) and reception, to see with different eyes and to learn from other minds. To see the way they enjoy life, like time is not important at all, or the way they deal with it. 
 
As Eric Roth wrote for the movie The Curious Case of Benjamin Button ..." I hope you feel things you never felt before. I hope you meet people with a different point of view."


 



3. You get a super Breakfast with homemade marmalade  and fresh regional products 



Breakfast is the most important meal in the day. If you want to start the day in a good way and in a good mood you better get a good breakfast....For me no day Start without breakfast, at least not without Coffee and a good Coffee in the morning make my day much better. My best friend used to say that there is no breakfast for me without Eggs and Coffee...well I need to be flexible sometimes since not everywhere I can get eggs, but Coffee...mhm there is no compromise I NEED A COFFEE every morning. 
The places we stay were mostly at the country side or in very small villages. The products were fresh from the market and the eggs from the neighbors chicken. The bread from the town bakery, fresh made from the same morning and the marmalade all home made with fruits from the garden or from the region. And the Coffee was always good, French people have very high expectations when it comes to Coffee.   




  4. You get the best insider Tips 


You always know which are the best hiking or jogging routs, restaurants and local stores to go in your own town and that doesn't mean the one full of tourist. In my experience, local residents will always give you the right Tip where to go because those are the places they are going at least once in a week. If you are shy and don't feel comfortable talking with strangers in the street, staying with a family help to break the ice and even if you don't ask, they will give you a few tips. Hotels usually give tips where the Tourist like to go and lets face it, they are not always the best places. There is nothing more disappointing for me that expecting a good restaurant and getting a bad meal that taste like the food I had at school....grrr...this truly happen a few times.... Other side I like to support local Business and when it comes to wine there is so much secret to be discover and those you only get from the people who are living there. Big Business and Big names has a lot of costumers but the small ones need costumers and supporters.

    





5. You have better prices and probably the best views

Hotel are sometimes so expensive that you have to save for one year in order to be able to pay a room for one week. Yeah some of then may have Sauna and Pool but this not really important for me since I don't like Pools and I have a Sauna in the Gym every day...and when I'm traveling I prefer to discover and to be outside. The comfort of the room is not better either than in a room at a Family House and you will probably have more luck with the location. There is a lot of good Hotel, no questions about that, but if you have a low budget, or planing an spontaneously trip, or like to meet other people and looking for the best Price-performance ratio, I can really recommend this kind of accommodation. 



Happy to share this experience
 
Eliza














Mittwoch, 8. März 2017

Die ganze Welt auf einer Insel

6 Dinge die man in Winter auf Korsika machen kann.


Es regnet seit tagen in Deutschland und scheint nicht zu ende gehen zu wollen. Grau und nass so ist es hier. Gestern Abend auf dem Weg nach Hause habe ich "La isla bonita" von Madonna gehört und für ein Kurze Moment hatte ich diesen schönen Bilder von blauem Meer und Sonnenschein in meinem Kopf...und dann erinnerte ich mich, dass ich euch noch ein Bericht über Korsika schulde!

Die französische Mittelmeer Insel wird die Insel der Schönheit genannt. Man sagt, dass hier alle Landschaften der Welt zu finden sind: türkis blaues Meer und weise Sand Strände wie in der Karibik, Wälder und Bergen wie in Kanada, Fjorden wie in Norwegen, Eukalyptus Wälder wie in Australien....und alles sehr nah!

Wir sind von Paris nach Ajaccio geflogen und von da aus ca. 30 Min. Autofahrt bis Pietrosella. Leider gibt es von Deutschland keine direkte Flüge nach Ajaccio.



Übernachtungsmöglichkeiten gibt es hier ausreichend von Hotels, Air B&B bis Campingplätze mit kleinen Chalets und auch die Möglichkeit Zelten oder Wohnwagen zu stellen. 

Was tut man denn außerhalb der Badeseason auf der Insel? Ganz klar die Ruhe genießen und ab und zu was unternehmen. Hier sind mein absolut Favoriten Beschäftigungen für die 2 Wochen Winterurlaub auf Korsika


1. Essen und Trinken 

Essen und trinken gehört zu der Französische Kultur wie die Sprache. Jedes Mal in Frankreich habe ich das gefühlt, dass wir nie aufhören zu essen. Fängt alles mit dem Apéro an und dann Hauptgang, danach folgt die Käseplatte mit Salat, natürlich der Nachtisch und dann ein lecker Espersso. Das ganze essen wird gefeiert und dabei Wein getrunken und das passiert Mittags und Abends


Lebensmittel kann mabeim Carrefour in Porticcio kaufen. Typische regional und hochqualitative Produkte wie Charcuterie (Wurst), Käse und Wein ergattert man bei den kleinen Läden wie U Cintu in Porticcio oder Chez Nino in Agosta Plage. Brott und köstliche Patisserie findet man in Boulangerie L'arbre à Pain nicht weit vom Ruppione Strand.



Im Winter sind ausserhalb der Städten nur wenige restaurants geöfnet. Meine zwei favoriten in Pietrosella sind La Paillote de Ruppione, leider nur von April bis Mitte September geöffnet und L'Auberge de la Ferme in nähe Agosta Plage, von April bis ende November geöffnet. Richtung Ajaccio oder in der Stadt selbst sind ein paar mehrere Restaurants und Pizzerias zu finden


2. Paddeln und Snorkeln



Jeden Morgen nach dem Kaffee und mach mal auch vor Abendessen sind wir zum Strand gegangen und uns von Guillaume von Surfing Corsica ein paar Surfbretter und Paddeln ausgeliehen. Guillaume ist ein guter Freund und ein guter Surfer. Er bittet das ganze Jahr über Surf und Paddeln Kurse an. Im sommer trifft man ihm am Rupionne Strand, in Winter muss man ihn anschreiben und er kommt dann zum Strand. 


Mit Taucherbrillle und Snorkeln kann man ein bisschen raus paddeln, dahin wo die großen Steinen sind. Seeigel gelten hier als Delikatesse -Hätten wir das in den 90ger in Kuba nur gewusst! - Für die Seeigel Liebhaber gibt es hier hunderte von denen! Ich muss sagen, dass ich sehr offen bin, wenn es darum geht was neues auszuprobieren. Seeigel sind definitiv nicht für meinem Gaumen, probiert habe ich es trotzdem, es schmeckt einfach nach Salzwasser, was ich aber nicht mag ist die konsistenz, da sie sehr sandig sind. Trotzdem super schöne Erfahrung und....ja fast gefroren, da wir über eine Stunde im Wasser waren!


 




4. Wandern


Die schöne Bergenlandschaft lädt immer wieder zum Wandern ein. Es gibt nette Wanderwege, die einfach vom Strand zu Fuß erreichbar sind und andere die ein bisschen tiefer in den Bergen liegen. 
 



Cascade des Anglais liegt ca. 1 Std Autofahrt Nordosten von Pietrosella Mitte in der Insel. Bis zu dem Wasserfall, der eigentlich nicht viel Wasser im Winter hat, geht man ca. 40 Min  durch den Wald und parallel zum Fluss. Der Weg ist manch mal rutschig und irregulär also es ist Empfehlungswert festen Schuhwerk zu Tragen. Wer in den eiskalten Wasser einspringen will, sollte lieber ein Neoprenanzug tragen...es ist wirklich eiskalt, das Wasser kommt von den Gletscher hoch in den Bergen. Hier es ist Tradition zwei Mal ins Wasser zu springen....hat mein Schwiegervater gesagt, ich fange aber an zu denken, dass er mir ein Streich gespielt hat  :D


5. Am Strand Spazieren



Nachmittags beim Sonnenuntergang die Seele am Strand baumeln lasen. Keine Touristen, kein Mensch ist in diesem Jahreszeiten am Strand. Ab und zu kommen die Einwohner vorbei und grüßen ganz herzlich mit einem "Bonjour" und einem Lächeln! Muscheln sammeln, das Wasser und der Sand unter die Füßen spüren, die Sonnenuntergang und das Meeresrauschen genießen.....am besten nimmt man eine Flasche Rose aus der Region um alles abzurunden. 



  
6. Napoleon Bonaparte Museum in Ajaccio Besuchen


Ajaccio ist die Hauptstadt Korsikas und die Heimatstadt von Napoleon Bonaparte. Ca. 68.000 Einwohner leben hier. 


Das Geburtshaus von Napoleon, wo jetzt das Museum ist, liegt ein bisschen versteckt, fast am Ende der Rue St. Charles. Im Sommer ist das Museum vom Touristen überlaufen aufgrund den ganzen Kreuzfahrten, die für einen Tag die Stadt besuchen. Man steht an der Schlange und hat drinnen kaum Platz um sich alles in Ruhe anzuschauen. Im Winter dagegen ist weniger los und es lohnt sich vorbei zu kommen. Man findet hier sehr Informative Ausstellungen und originale Stücke aus dem Leben Napoleons. Danach kann man sich die Stadt ansehen, am Haffen essen oder die kleinen Gazen und lokale Märkte und Geschäfte erkunden. 







Ah ja ich habe es fast vergessen! Sieht ihr diesen wunderschönen Strand? Da werde ich nächsten Sommer heiraten!!!! :D...bin so aufgeregt!

Hoffentlich helfen diese Bilder gegen den grauen Wetter  

Eure Eliza

Samstag, 13. Juni 2015

Über den Dächer von Paris - Montmartre


Eine meiner absolute lieblings Orte in Paris ist Montmartre! Vor 100 Jahren war Montmartre ein eigenständiges Dorf, wo Künstler wie Cézanne, Van Gogh, Toulouse-Lautrec und Renoir sich niederließen. 






Die kleine Gassen, die gemütliche Atmosphäre, der Kunst, Cafes, die interessanten kleine Läden und der Blick von Sacré-Coeur über Paris machen diesen Viertel so Romantisch und Attraktiv. Kein Wunder, dass es immer so überfüllt mit Touristen ist. 

Ich habe mir vorgenommen immer nach der Schule ein Spaziergang irgendwo in der Stadt zu machen, Mein erste Spaziergang außerhalb von den Viertel Bastille war Montmartre. Eine von meine Freundinnen aus der Sprachschule begleite mich immer, wofür ich sehr dankbar bin! wir reden sehr viel, machen Fotos und versuchen unser Französisch in Bars, Restaurants und Shops zu üben. Die Franzosen sind immer sehr charmant und die mögen, wenn die Touristen sich ein bisschen Mühe geben und versuchen die Bestellungen auf Französisch zu machen. Man bekommt, ein lächeln, vllt eine kleine Korrektur der Sprache und dann sprechen sie noch ein bisschen Englisch oder sogar Deutsch.

Nach der Moto "let´s get lost" sind meine Freundin und ich durch die kleinen Gassen von Montmartre gegangen. Man sucht immer ein paar Orte, die man gerne sehen möchtet aber weicht ganz bewusst von Plan ab oder läuft ein paar mal nach links bevor man nach rechts abwiegt.





 Der Besuch von Sacré Coeur und den Blick von da oben ist ein muss! Einfach die schöne Treppe von Place Saint-Pierre bis zum Parvis du Sacré-Coeur und von da aus einfach sich zeit nehmen, auf der Treppe sitzen und den Blick bestaunen.

nach so viele Stufen waren wir ein bisschen durstig also sind wir zum Irish Pub La Virgule gegangen und einen Bier draußen in der Sonne genossen.  

Von da aus sind wir zur Rue Lepic gegangen. An der Patisserie La Galette des Moulins für eine süße Kleinigkeit angehalten und dann weiter in das Cafe des Deux Moulins wo Audrey Toutou in den Film "Der fabelhafte Welt der Amelie" eine Crème brulée genießt. Nicht weit davon steht der Moulin Rouge. 




In der 17 rue joseph-de-maistre steht ein kleinen Laden namens Tombées du Camion voll mit alten und nostalgischen Sachen! Für Künstler, Sammler, Scrapbookers...tausend Kleinigkeiten voller Geschichten. Ich liebe in solchen alten Schätze zu stöbern!


Auf dem Weg zurück zum Sacré Coeur sind wir an den Bar Prohibido  vorbei gegangen, wo die Pariser ganz gemütlich auf dem Bürgersteig die sonne genießen und dabei ein Bier trinken.




Zum Abendessen sind wir ins Le Perché du Chai in der 6 rue Lamarc an den Füße des Sacré Coeurs. Dieser Tapas bar ist die Adresse in Montmartre. Nur abends offen. Die Tapas und der Wein sind köstlich. Auf jeden Fall die Mini Burgers, den Angus mit Chimichurri, der Foie Gras und die Muscheln probieren!
































Bon journée

Eure Eliza


Outfit:
Blazer: von mint&berry, ähnlich HIER
Top: von mint&berry, ähnlich HIER and HIER
Hose: von ONLY HIER
Kette: von Accessorize HIER

Die Tasche habe ich in London vor vielen Jahren gekauft.